FRIEDEN – WAS TUN?!

Ökumenischer Friedensgottesdienst zum dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine

 

Münster.

 

Am 24. Februar 2025 lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Münster zu einem ökumenischen Friedensgottesdienst anlässlich des dritten Jahrestages des Ukrainekrieges ein. Dieser besondere Gottesdienst findet in der Heilig-Kreuz-Kirche, Hoyastr. 12, 48147 Münster statt und beginnt um 20:00 Uhr.

 

„In den letzten drei Jahren hat der Konflikt in der Ukraine unzählige Menschenleben gefordert und unermessliches Leid verursacht. An diesem Tag möchten wir gemeinsam innehalten, um der Opfer zu gedenken und für Frieden, Hoffnung und Versöhnung zu beten“, so André Sühling, Vorsitzender des ACK-Vorstands.

 

Der ökumenische Gottesdienst wird von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Münster in Zusammenarbeit mit dem Stadtdekanat Münster sowie dem Evangelischen Kirchenkreis Münster vorbereitet und gestaltet und umfasst Gebete sowie persönliche Zeugnisse von Betroffenen. Ein ukrainischer Chor und ein Projektchor, der unter der Leitung von Regionalkantorin Jutta Bitsch eigens für das Friedensgebet gebildet wurde, gestalten den Gottesdienst musikalisch.

 

„Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Menschen zusammenkommen, um Solidarität zu zeigen und die Stimme für den Frieden zu erheben“, so Frank Thiel, Vorstand der ACK Münster. „Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, unabhängig von Konfession oder Glaubensrichtung. Lassen Sie uns gemeinsam für eine friedliche Zukunft beten und ein Zeichen der Zuversicht setzen. Alle sind willkommen und wir freuen uns darauf, gemeinsam für den Frieden einzutreten.“

 

Auch konkrete Hilfe und Unterstützung sind an diesem Abend möglich: Nach dem ökumenischen Gottesdienst werden Verbandmaterial, nicht mehr benötigte Medikamente, Orthesen und Bandagen sowie Kerzenreste gesammelt, die durch eine private Organisation direkt in das Krisengebiet transportiert werden.