1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nizäa
In diesem Jahr feiert die Christenheit ein bedeutendes Jubiläum:
Vor 1700 Jahren verständigten sich die christliche West- und Ostkirche auf das gemeinsame Glaubensbekenntnis von Nizäa, das seitdem eine zentrale Rolle in der Geschichte des Christentums spielt.
Zu diesem Anlass lädt die ACK Münster alle Interessierten zu einer Reihe von inspirierenden und interaktiven Aktionen ein, die dazu motivieren, den Glauben neu zu entdecken und zu reflektieren. Die Aktionen im Jubiläumsjahr starten mit einem ökumenischen Gottesdienst am Palmsonntag, 13.04.2025, 17:00 Uhr in Liebfrauen-Überwasser.
Unter dem Titel „Eine Ikone geht auf Wanderschaft“ wird eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Eine Ikone, die die Botschaft des Glaubens verkörpert, wird durch fünf verschiedene Gemeinden auf Münsters Stadtgebiet reisen. Diese Wanderschaft soll nicht nur die Verbundenheit der Gläubigen stärken, sondern auch die Möglichkeit bieten, über den Glauben und seine Bedeutung nachzudenken und gemeinsam mit anderen in den Dialog über den Glauben zu treten.
„Mein Bild von Jesus“ – unter diesem Motto ist die jüngere Generation eingeladen, kreativ zu werden. Kinder und Jugendliche können ihre Vorstellungen und Gefühle zu Jesus in Form von Bildern ausdrücken. Einsendeschluss der Bilder ist der 05.06.2025. Diese Kunstwerke werden im Juni und Juli in einer Ausstellung in der Überwasserkirche präsentiert. Sie wird die Vielfalt der Perspektiven und die Kreativität der jungen Künstler widerspiegeln.
Die interaktive Aktion „Mein Credo“ richtet sich an Erwachsene. Am Sa., 27.09.2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Workshops und Diskussionsrunden die Möglichkeit, das christliche Glaubensbekenntnis für sich selbst zu entdecken und zu reflektieren, was der Glaube für sie persönlich bedeutet.